Karl May in Radebeul
Karl May in Radebeul

Karl May in Radebeul

Art.Nr.:
978-3-937434-01-8
ca. 3-4 Tage ca. 3-4 Tage (Ausland abweichend)
7,80 EUR

inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

PayPal ECS

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Brecht & Weigel in Buckow
Bertolt Brecht (1898 – 1956) und Helene Weigel (1900 – 1971) kehrten 1948 aus langjährigem Exil nach Deutschland zurück. Der berühmte Dichter und die großartige Schauspielerin entschieden sich für den sozialistischen Teil des Landes, wo sie eine Heimat für ihre sozialkritische Theaterarbeit zu finden hofften. Aber schon bald gerieten sie in Gegensatz zum Staatsapparat. Auf der Suche nach einem Rückzugsort fanden sie in Buckow in der „Märkischen Schweiz“ ein stilles Refugium für die Arbeit, Erholung und geistigen Austausch mit Freunden und Kollegen. Noch heute erinnert die „Eiserne Villa“ am Schermützelsee an die letzten Jahre Brechts und an „Helli“, seine Frau und Kameradin in schwieriger Zeit.

 
12,00 EUR
Marie Luise Kaschnitz in Bollschweil
Selten hat eine Autorin derart souverän ihre ganz persönliche Welt, die Orte und Menschen ihres Lebens, ins Überzeitliche gestellt, wie die Schriftstellerin Marie Luise Kaschnitz. 1901 ineine preußisch-badische Offiziersfamilie hineingeboren, wurde sie zu einer sensiblen Zeitzeugin des 20. Jahrhunderts.
7,80 EUR
Annette von Droste Hülshoff im Rüschhaus
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797 – 1848) bezog 1826 mit ihrer Mutter, Schwester Jenny und ihrer alten Amme das idyllische Rüschhaus bei Münster. Hier, in der auf dem Lande, entstand ein großer Teil ihres lyrischen Werks und die Novelle Die Judenbuche.
7,80 EUR
Theodor Storm in Husum
Theodor Storm (1817 – 1888) wuchs in einem der großzügig gebauten Patrizierhäuser in Husum auf. Sein Leben lang blieb er seiner, durch ihn sprichwörtlich gewordenen „grauen Stadt am Meer“ innig verbunden.
8,80 EUR
Anna Seghers in Adlershof
Nach vierzehn entbehrungsreichen Exiljahren konnte Anna Seghers (1900 –1983) im Frühjahr nach vierzehn entbehrungsreichen Exiljahren konnte Anna Seghers (1900 –1983) im Frühjahr1947 endlich nach Berlin zurückkehren, von wo sie als kommunistische Schriftstellerin, Jüdin und Widerstandskämpferin nach der Machtergreifung vertrieben worden war.
7,80 EUR
Peter Rühmkorf in Altona
Seit 1967 wohnte der Dichter Peter Rühmkorf (1929-2008) mit seiner Frau Eva in Altona. In seiner mit Büchern, Manuskripten und Fund-stücken vollgestopften Dachstube destillierte er aus Zettelkonvoluten seine Verse, in denen er Liebe und Schmerz, die Widersprüche des Lebens und die Kämpfe des Individuums zu schillernden Wortkristallen verdichtete.
7,80 EUR
Ernst Jünger Wilfflingen
Der Schriftsteller, Philosoph und Naturforscher Ernst Jünger (1895–1998) wählte das kleine Dorf Wilflingen am Fuß der Rauhen Alb 1950 zu seinem Lebens- und Arbeitsort. Nach einem langen,bewegten und manchmal umstrittenen Leben fand er her einen ruhigen Ort für die konzentrierte Arbeit an seinen Essays, Romanen und Tagebüchern,
8,80 EUR