Bücher

Die Geschwister Brontë in Haworth
TOP
Die Geschwister Brontë gehören unbestritten zu den genialsten Gestalten der romantischen englischen Literatur. Die Schwestern Charlotte (*1816), Emily Jane (*1818) und Anne (*1820) sowie ihr nicht minder begabter, aber unglücklicher Bruder Branwell Brontë (*1817) entwickelten schon in ihrer Kindheit eine ausufernde Phantasie. Die drei Schwestern hinterließen der Welt so beeindruckende Romane wie Sturmhöhe, Shirley, Agnes Grey und Die Herrin von Wildfell Hall, die uns das Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse in der Mitte des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll vor Augen führen. Im Pfarrhaus von Haworth in Yorkshire ist ihre Lebensgeschichte noch greifbar.

 
12,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die Menschen und die Orte
Pünktlich zum 20-jährigen Verlagsjubiläum legt Bernd Erhard Fischer die hinreissend erzählte Geschichte eines abenteuerlichen Verlegerlebens vor. Angelika Fischer hat dazu viele spannende Begegnungen und Orte im Bild festgehalten. 
15,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Thomas Mann in Nidden
Der Schriftsteller THOMAS MANN (1875–1955) liebte das Meer und pflanzte diese Sehnsucht auch seinen Romanfiguren ein. Vom Preisgeld für den 1929 verliehenen Nobelpreis ließ er sich auf der Kurischen Nehrung ein Sommerhaus bauen. Drei Sommer verbrachte der „Zauberer“ in Nidden, glückliche Sommer für seine Familie, produktive Wochen für den Autor. Hier schrieb er an seiner Romantetralogie Joseph und seine Brüder. Doch auch in seinem litauischen Idyll holte ihn die Geschichte ein: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialis­ten floh die Familie Mann ins Exil. Thomas Mann hat sein Haus nie wieder gesehen.
12,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Das Teufelsmoor des Rainer Maria Rilke
TOP
Mathias Iven begibt sich auf die Spuren des Dichters und seiner lebenslangen Faszination an der Moor- und Heidelandschaft um Worpswede, der einzigen Gegend,
in der er so etwas wie ein Zuhause hatte.

Angelika Fischer präsentiert in eindrucksvollen Schwarz-Weiss-Fotografien den Ort und die Umgebung Worpswedes, die zur Quelle großer Dichtung wurden.


 
18,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hölderlin – Das Halbe Leben
Jürgen K. Hultenreich
HÖLDERLIN – Das halbe Leben
Eine poetische Biographie

Friedrich Hölderlin (1770-1843) gehört zu den Dichtern, denen zu Lebzeiten die Anerkennung versagt blieb, die aber in einer anderen Zeit umso herrlicher auferstanden. Zweifellos zählt er zu den großen deutschen Dichtern, auch wenn Goethe sein ungegenständliches Werk nicht schätzte und Schiller in ihm nur den kleineren Landsmann sah.
24,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
August Strindberg in Stockholm
August Strindberg  (1849 – 1912), der erste schwedische Autor, der einen wirklichen Abdruck in der Weltliteratur hinterlassen hat, wuchs in Stockholm auf, wo er auch geboren wurde. Nach journalistischen Anfängen entwickelte er sich zu einem Erneuerer des Theaters und um 1880 – in einer Prosa voller Farben und Düfte, mit einem lebendigen, dynamischen Rhythmus und einer kräftigen Alltagssprache – zum ersten großen Schilderer der schwedischen Hauptstadt.
8,80 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 61 bis 73 (von insgesamt 73 Artikeln)