Bücher

Charles Dickens in London
TOP
Charles Dickens  ( 1812 – 1870 ) gehört sicher zu den größten Erzählern der englischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Seine meist humorvollen, lebensprallen und zugleich sozialkritischen Romane wie Oliver Twist, David Copperfield und Nicholas Nickleby machten ihn in der ganzen Welt berühmt. Mit dem Einzug in die Doughty Street 48 im Londoner Bezirk Bloomsbury begann eine beispiellose Karriere. Noch heute erinnert das Haus an diesen großen Rastlosen, der eine überbordende Phantasie mit leidenschaftlichem Engagement verband, radikal und träumerisch zugleich, naiv und eitel war, aber mit einer tiefen Sehnsucht nach einer humaneren und sozialeren Welt.
 
10,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Die Geschwister Brontë in Haworth
TOP
Die Geschwister Brontë gehören unbestritten zu den genialsten Gestalten der romantischen englischen Literatur. Die Schwestern Charlotte (*1816), Emily Jane (*1818) und Anne (*1820) sowie ihr nicht minder begabter, aber unglücklicher Bruder Branwell Brontë (*1817) entwickelten schon in ihrer Kindheit eine ausufernde Phantasie. Die drei Schwestern hinterließen der Welt so beeindruckende Romane wie Sturmhöhe, Shirley, Agnes Grey und Die Herrin von Wildfell Hall, die uns das Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse in der Mitte des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll vor Augen führen. Im Pfarrhaus von Haworth in Yorkshire ist ihre Lebensgeschichte noch greifbar.

 
12,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hölderlin – Das Halbe Leben
Jürgen K. Hultenreich
HÖLDERLIN – Das halbe Leben
Eine poetische Biographie

Friedrich Hölderlin (1770-1843) gehört zu den Dichtern, denen zu Lebzeiten die Anerkennung versagt blieb, die aber in einer anderen Zeit umso herrlicher auferstanden. Zweifellos zählt er zu den großen deutschen Dichtern, auch wenn Goethe sein ungegenständliches Werk nicht schätzte und Schiller in ihm nur den kleineren Landsmann sah.
24,00 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
August Strindberg in Stockholm
August Strindberg  (1849 – 1912), der erste schwedische Autor, der einen wirklichen Abdruck in der Weltliteratur hinterlassen hat, wuchs in Stockholm auf, wo er auch geboren wurde. Nach journalistischen Anfängen entwickelte er sich zu einem Erneuerer des Theaters und um 1880 – in einer Prosa voller Farben und Düfte, mit einem lebendigen, dynamischen Rhythmus und einer kräftigen Alltagssprache – zum ersten großen Schilderer der schwedischen Hauptstadt.
8,80 EUR
 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 61 bis 72 (von insgesamt 72 Artikeln)